![]() |
DE |
Basis-Schulung
Modulare Weiterbildung
Timer-Ausbildung
Online Training
Vor-Ort Training
Training Sessions
Wir entwickeln nicht nur die innovativsten Lösungen für die Zeitmessung. Wir wollen auch, dass unsere Kunden die kompetentesten Zeitnehmer am Markt sind.
Deshalb haben wir die RACE RESULT Academy gegründet.
Die neu geschaffene Timer-Ausbildung macht aus Ihnen einen zertifizierten Zeitnahme-Profi.
Wer sich unter professioneller Anleitung weiterentwickeln will, besucht unsere Weiterbildungs-Module.
Einsteiger lernen in der Basis-Schulung die wichtigsten Grundkenntnisse.
Wir bieten allen Kunden regelmäßig Live-Webinare zu bestimmten Themen an. Die Trainings sind interaktiv angelegt. Wir bereiten einserseits Inhalte vor und präsentieren,
gleichzeitig bleibt genug Zeit, um Ihre Fragen zum jeweiligen Thema zu beantworten.
Neue Termine werden hier veröffentlicht.
Werden Sie Timer! Als ausgebildeter Timer sind Sie in der Lage, einfache oder komplexe Sportveranstaltungen zu betreuen und für korrekte Ergebnisse zu sorgen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Jobperspektiven, sei es als Angestellter Vollzeit oder Teilzeit bei bestehenden Anbietern oder als selbständig tätiger Timer. Profitieren Sie dabei von unserem besonderen Ausbildungskonzept: Erledigen Sie den theoretischen Teil der Ausbildung in unserem modernen Online-Kursraum wann und wo Sie wollen.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Sportveranstaltungen im Allgemeinen und Zeitmessung im Besonderen interessieren und sich beruflich weiterentwickeln möchten. Insbesondere für Berufstätige und Studenten ist unser Ausbildungsformat interessant: Ein Teil der theoretischen Ausbildung erfolgt als E-Learning Angebot. Somit können Sie flexibel selbst bestimmen, wann, wo und mit welcher Geschwindigkeit Sie die Ausbildung absolvieren.
Korrekter Einsatz von Hardware für Zeitmessung
Umgang mit Software
Grundlagen Management, Marketing und Buchhaltung
Grundlagen Kommunikation und Krisenintervention
Rechtliche Fragen
Besonderheiten
Die Ausbildung zum Timer besteht aus mehreren Teilen. Dauer und Tempo bestimmen Sie selbst. Wenn Sie die Ausbildungsschritte hintereinander weg durchlaufen, benötigen Sie ca. vier Monate bis zum Abschluss. Sind Sie berufstätig, Student oder haben andere Verpflichtungen, können Sie sich die Zeit frei einteilen und haben zwei Jahre Zeit, die Ausbildung zu durchlaufen.
Die Termine der Timer-Ausbildung 2021 werden im Januar bekanntgegeben. Aufgrund der Corona-Situation wird dann entschieden, ob die Ausbildung in 2021 stattfinden kann oder um ein Jahr verschoben wird.
Melden Sie sich bei Interesse aber auf jeden Fall unverbindlich an!
Klicken Sie auf die Punkte um mehr zu erfahren!
Die praktische Ausbildung findet an vier verlängerten Wochenenden in unseren Kursräumen in Pfinztal statt. Dabei werden Sie im Umgang mit der Hard- und Software intensiv geschult.
Zwischen den Praxisblöcken erarbeiten Sie sich die theoretischen Grundlagen im Umgang mit der Auswertesoftware in unserem Online-Kursraum. Tempo, Ort und Zeit bestimmen Sie selbst. Durch unser interaktives Konzept sind Verständnis und Lernfortschritt garantiert. Wir stehen Ihnen bei fachlichen Fragen natürlich zur Seite.
Nun sammeln Sie Einblicke ins Berufsleben eines Timers. Sie werden zusammen mit professionellen Timern zu Veranstaltungen gehen und so einen direkten Einblick in die Anforderungen und Aufgabenbereiche, sowie den Einsatz von Hard- und Software gewinnen. Dabei werden Sie von erfahrenem Timern angeleitet und können die zuvor erlernten Techniken praktisch durchführen.
Der letzte Bestandteil der Ausbildung ist das Prüfungswochenende. Zuerst besprechen wir das in den Praktika Erlebte und stehen für Fragen zur Verfügung. Die letzten beiden Tage sind Prüfungstage. Die Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil. Sie erhalten ihr Zertifikat, wenn Sie die Lehrwochenenden zu 80 % besucht, die Anforderungen im E-learning erfüllt, erfolgreich die Paktika-Tage abolviert und die Prüfung bestanden haben.
Ab sofort können Sie sich für die Timer-Ausbildung 2021 bewerben. Vorab möchten wir Sie ein wenig kennenlernen. In der Online-Anmeldung stellen wir deshalb Fragen zu Ihrer Person und Motivation. Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns an academy@raceresult.com
Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Zeitnahme gemacht und wollen Ihre Kenntnisse nun unter professioneller Anleitung ausbauen? Genau dafür ist das modulare Weiterbildungsprogramm der RACE RESULT Academy gedacht! Suchen Sie sich aus den unterschiedlichen Modulen einfach das für Sie passenden heraus. Alle Module sind auf die große Timer-Ausbildung anrechenbar.
Veranstaltung einrichten - Teil 1
Programm:
Zusätzlich:
Veranstaltung einrichten - Teil 2
Programm:
Veranstaltung timen - Teil 1
Programm:
Zusätzlich:
Demo-Event:
Veranstaltung timen - Teil 2
Programm:
Zusätzlich:
Demo-Event:
Für absolute Neueinsteiger in die Chip-Zeitnahme mit RACE RESULT bieten wir einmal pro Quartal unsere deutschsprachige Basis-Schulung an. In der Regel findet das Basis-Training am letzten Freitag eines Quartals in unserem Firmensitz in Pfinztal statt. Die Schulung dauert sechs Stunden und beginnt um 9 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 20 Plätze je Termin (max. zwei Plätze je Verein) begrenzt.
Haben Sie bereits eine Veranstaltung erfolgreich mit RACE RESULT durchgeführt, wird Ihnen die Basis-Schulung keinen Mehrwert bieten können. Bitte besuchen Sie dann die Modulare Weiterbildung oder die Timer-Ausbildung.
Zentrale Funktionen und Einstellungen erklären wir ausführlich in unseren kostenfreien Webinars. In den ca. 30-minütigen Videos behandeln wir Software- und Hardware-Themen rund um RACE RESULT und das Thema Zeitnahme.
Diese und viele weitere Videos rund um unsere Produkte finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Schulung bei Ihnen vor Ort. Inhaltlich wird diese komplett an die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst.
Kontaktieren Sie uns unter info@raceresult.com.
Auf den Veranstaltungen rund um den Globus vermitteln RACE RESULT Experten wertvolles Wissen. Der Fokus liegt dabei auf den neusten Updates und Funktionen. Gleichzeitig lernen sich die Zeitnehmer besser kennen, profitieren von Erfahrungen der anderen und knüpfen wertvolle Netzwerke.
In der Regel veranstalten wir die Training Sessions in der Nebensaison zwischen Februar und März, an verschiedenen Orten weltweit. Sie dauern ein bis zwei Tage. Die Termine werden hier bekannt gegeben.
Country | City | Date | |
---|---|---|---|
![]() |
- Webinar - | March 27th - 28th, 2020 | |
![]() |
Abu Dhabi | March 9th - 10th, 2020 | |
![]() |
Boulder, CO | Dec 10th - 11th, 2019 | |
![]() |
Velje | Jan 25th - 26th, 2020 | |
![]() |
Newcastle-under-Lyme | Feb 8th - 9th, 2020 |
Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen rund um die Timer-Ausbildung:
Sie können sich unter diesem Link zur Timerausbildung anmelden: Online-Anmeldung
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Damit ist Ihre Anmeldung erfolgreich.
Die vollständige Ausbildung zum/zur Timer/in kostet 1995 €.
Der Kurs dauert insgesamt 32 Tage.
Präsenz-Unterricht: 10 Tage von 9.00 Uhr- 17.00 Uhr
Selbststudium: 10 Tage, frei einteilbar
Praktika: 10 Tage bei Sportveranstaltungen
Prüfungswochenende: 2 Tage von 9.00 Uhr- 17.00 Uhr
Sie können den Rechnungsbetrag überweisen. Die Rechnungsstellung erfolgt vorab, gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Sie müssen folgende Kriterien erfüllen:
Jeder kann Timer/in werden, wenn man die oben aufgeführten Voraussetzungen erfüllt. Unsere Teilnehmer kommen aus allen Ecken von Deutschland oder angrenzenden deutschsprachigen Ländern mit dem Ziel die Ausbildung zum Timer/in zu machen. Unsere Teilnehmer sind:
Spätestens zur Teilnahme an der Abschlussprüfung werden folgende Dokumente benötigt:
Sie bestimmen selbst, innerhalb welcher Zeit Sie die Ausbildung abschließen möchten. Die minimale Dauer der Ausbildung beträgt vier Monate. Der maximale Zeitrahmen für die Ausbildung beträgt zwei Jahre.
Die genauen Lerninhalte und Zeitpläne werden vorab hier veröffentlicht.
Unser Onlinekursraum ist eine Lernplattform, die jederzeit online über jedes Endgerät (Smartphone, Computer, Laptop, Tablet,…) abgerufen werde kann. Sie bekommen jeweils an den Unterrichtstagen Aufgaben gestellt, die Sie online erledigen müssen. Der Lernfortschritt und die Zielerreichung kann von uns jederzeit moderiert und überprüft werden.
Im Moment gibt es noch keine öffentliche Anerkennung der Ausbildung, da Timer noch nicht als Beruf anerkannt ist.
Der Unterricht findet in unseren Kursräumen in Pfinzal statt. Wir sind gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier finden Sie uns bei Google Maps: race result AG
Die Ausbildung muss innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden.
Sie können sich nach der Ausbildung selbständig machen oder sich als Timer Vollzeit/Teilzeit bei professionellen Timern bewerben.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Ausbildung geeigneter Personen zum Timer. Daher bieten wir genanntem Personenkreis die Ausbildung zum Timer zum Vorzugspreis von 1795 € an. Um diesen Rabatt zu erhalten, wird ein entsprechender Nachweis benötigt.
Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Die Präsenzphase von 80 Unterrichtseinheiten besteht zu ca. einem Drittel aus Praxis. Das Praktikum bestehet vollständig aus praktischer Tätigkeit.
Sie erhalten von uns eine Liste von professionellen Zeitnehmern, bei denen Sie einen Praktikumsplatz anfragen können. Die Liste umfasst Timer rund um den Erdball. Außerdem können Sie selbst Kontakt zu Zeitnehmern herstellen, die RACE RESULT einsetzen. Sind Sie bereits als Zeitnehmer tätig? Gerne prüfen wir, ob wir das auf Ihr Praktikum anrechnen können.
Die Termine werden im Januar 2021 bekanntgegeben.
Die Präsenzphase findet mit maximal 20 Teilnehmern statt. Dabei sorgen wir dafür, dass immer mehrere Betreuer vor Ort sind. Unser Vorsatz ist es, dass die Teilnehmer eine individuelle Betreuung haben und möglichst viel selbst üben können, was wir mit unserem Kleingruppen-Konzept gewährleisten.
Sie können immer und überall, wo Sie eine Internetverbindung haben, auf Ihren Account zugreifen. Dort erwarten Sie Aufgabenstellungen, vor allem das Einrichten von veranstaltungsspezifischen Datenbanken mit speziellen Anforderungen für einzelne Sportarten, die Sie selbständig erledigen müssen.
Im Preis ist die komplette Ausbildung enthalten. Zusätzlich bekommen Sie:
In der Regel sind Sie in den Praktika über die Organisation/das Unternehmen, bei denen Sie das Praktikum machen, berufshaftpflicht- und unfallversichert. Die genauen Bedingungen erfahren Sie von der jeweiligen Organisation.
Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig. Danach kann die Dauer in einem eintägigen Refresher-Kurs um zwei Jahre verlängert werden oder der Nachweis erbracht werden, dass man als Timer/in regelmässig tätig war.
Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen rund um die Modulare Weiterbildung:
Ein 3-tägiges Modul kostet 650,-€.
Ein 2-tägiges Modul kostet 490,-€.
Bereits in der Teilnahmegebühr enthalten ist das Selbststudium, das sich an jedes Modul anschließt.
Präsenz-Unterricht: Zwei oder drei Tage jeweils von 9.00 Uhr- 17.00 Uhr
Selbststudium im Umfang von ca. acht Stunden je Unterrichtstag. Das Selbststudium kann in freier Zeiteinteilung erfolgen, sollte jedoch innerhalb von zwei Monaten nach Ende des Präsenzunterrichts abgeschlossen sein.
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung. Der Betrag kann dann überwiesen werden.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Die Teilnahme an den einzelnen Modulen steht jedem Interessierten grundsätzlich offen. Erfahrung in der Zeitnahme mit RACE RESULT Hard- und Software wird von den Dozenten vorausgesetzt.
Sollten die Module kombiniert in eine Timer-Ausbildung münden gelten die dort aufgeführten Voraussetzungen.
Unsere Teilnehmer sind überwiegend:
Bitte wählen Sie die Module nach den von Ihnen gewünschten Ausbildungsinhalten aus.
Ja, besuchte Module können vollumfänglich angerechnet werden, sofern sie innerhalb von zwei Jahren absolviert wurden und das zugehörige Selbststudium abgeschlossen wurde.
Die genauen Ausbildungsinhalte werden in Kürze hier veröffentlicht
Unser Onlinekursraum ist eine Lernplattform, die jederzeit online über jedes Endgerät (Smartphone, Computer, Laptop, Tablet,…) abgerufen werde kann. Sie bekommen jeweils an den Unterrichtstagen Aufgaben gestellt, die Sie online erledigen müssen. Der Lernfortschritt und die Zielerreichung kann von uns jederzeit moderiert und überprüft werden.
Die Unterricht finden in unseren Kursräumen in Pfinzal statt. Wir sind gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier finden Sie uns bei Google Maps: race result AG
Die Fortbildung ist sehr praxisorientiert. Der Unterricht besteht zu ca. einem Drittel aus Praxisunterricht.
Die Praxistage finden mit maximal 20 Teilnehmern statt. Dabei sorgen wir dafür, dass immer mehrere Betreuer vor Ort sind. Unser Vorsatz ist es, dass die Teilnehmer eine individuelle Betreuung haben und möglichst viel selbst üben können, was wir mit unserem Kleingruppen-Konzept gewährleisten können.
Sie können immer und überall, wo Sie eine Internetverbindung haben, auf Ihren Account zugreifen. Dort erwarten Sie Aufgabenstellungen, vor allem das Einrichten von veranstaltungsspezifischen Datenbanken mit speziellen Anforderungen für einzelne Sportarten, die Sie selbständig erledigen müssen.
Im Preis ist folgende Leistung enthalten.
Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig. Danach kann die Dauer in einem eintägigen Refresher-Kurs um zwei Jahre verlängert werden oder der Nachweis erbracht werden, dass man als Timer/in regelmässig tätig war.
Vor der Veranstaltung:
Bei der Veranstaltung:
Nach der Veranstaltung
Tools
Topic | Date | Time (UTC+2) | |
Setting up Splits in RACE RESULT 12 | Fri. April 3 |
![]() ![]() ![]() |
Register |
Legal Aspects of Timing (German only) | Wed. April 8 |
![]() |
Register |
Setting up live result lists for my.raceresult.com and for on-site display | Fri. April 10 |
![]() ![]() ![]() |
Register |
Legal Aspects of Timing (French only) | Wed. April 15 |
![]() |
Register |
Managing the participants data in RACE RESULT 12 | Fri. April 17 |
![]() ![]() ![]() |
Register |
Conception of a Timing system, with RACE RESULT's Head of R&D | Wed. April 22 |
![]() ![]() |
Register |
The Timing tab in RACE RESULT 12, your timing cockpit | Fri. April 24 |
![]() ![]() ![]() |
Register |
Conception of a Timing system, with RACE RESULT's Head of R&D | Wed. April 29 |
![]() ![]() |
Register |
Advanced Splits features in RACE RESULT 12 | Fri. May 1 |
![]() ![]() ![]() |
Register |
New "Additional fields", Online Registration & Online Self-Service | Fri. May 8 |
![]() ![]() ![]() |
Register |
Special cases: Relays, Team Races, Stage Races, Elimination. | Fri. May 15 |
![]() ![]() ![]() |
Register |
Setting up Splits in RACE RESULT 12 (basic) | Wed. May 27 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Expressions, User-defined fields and functions | Wed. June 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Building output lists for my.raceresult.com and for print | Wed. June 10 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Race day basics, timing an event | Wed. June 17 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Setting up splits in RACE RESULT 12 (advanced) | Wed. June 24 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Building output lists for on-site display, tools to display them | Wed. July 1st |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Managing different start configurations - Waves, single starts, rolling starts... | Wed. July 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Road Cycling - Hardware, Software (Road Races and Criteriums) | Wed. July 8 |
![]() |
Register |
Setting up certificates and statistics | Wed. July 15 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |
Road cycling - Software (Time Trials and Stage Races) | Wed. July 15 |
![]() |
Register |
Using Simple API | Wed. July 22 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Register |