Technik

race result Swiss bietet die Zeitmessung mit zwei verschiedenen Technologien an:

Passiv-Transponder

Das race result System besteht zum einen aus einer Antennenbrücke am Boden und einem Decoder, zum anderen aus dem Transponder-Chip, der auf der Rückseite der Startnummern aufgeklebt ist.

Vorteile:
  • Kostengünstig
  • Kein Wiedereinsammeln der Transponder  (Einwegchips)
  • Erfassquote über 99.9% (Fehldetektion praktisch nur wenn der Chip fehlerhaft angebracht wird)
  • Mattenbreite 2 oder 4 m bzw. 8 m als Doppelsystem

Aktiv-Transponder

Beim Aktiv-System wird der Transponder am Fussgelenk,
am Unterrohr von Rennvelos bzw. MTB befestigt.


Vorteile:
  • Einsatz bei schnellen Sportarten (Radsport, Ski, Inline, Läufe)
    und jeglicher Witterung (Regen, Schnee)
  • Höchste Erfasssicherheit
  • Mattenbreiten von 2 bis 12 m
  • Ebenerdiger Zieleinlauf
×

Haben Sie eine Frage?

Unser Team berät Sie gern persönlich.

Schreiben Sie uns!

Das Team von RACE RESULT berät Sie gerne zu Ihren individuellen Bedürfnissen, behebt bestehende Probleme und beantwortet Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns jetzt über das Formular.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.