Event Leitfaden

Überblick

Für Ihr Event bieten wir Ihnen die All-in-One Lösung. Wir haben für eine Vielzahl an Sportarten die passende Lösung parat. Marathon, Duathlon, Aquathlon, Triathlon, Gigathlon, 24h-Radrennen, Bergsprint, Motocross, MudRace, Obstacle Run und viele weitere Sportarten können ohne Probleme mit den Lösungen von RACE RESULT gemessen werden. Wir unterscheiden zwischen dem Aktiv-System für Sportarten wie Radfahren, Inline-Skating, Triathlons, Motorsport, Ski oder Mud Races sowie dem Passiv-System für Massenveranstaltungen wie Läufen/Marathons, MTB-Rennen oder auch Triathlons. Für die Zeitnahme jeglicher Arten von Veranstaltungen sind zu Hochzeiten jedes Wochenende über 50 RACE RESULT Miet-Systeme im Einsatz – allein in Deutschland.

Grundsätzlich besteht die Chip-Zeitnahme aus drei Komponenten:

  •       Software: RACE RESULT 12 ist die wohl flexibelste Timing Software auf dem Markt. RACE RESULT 12 vereint das Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement mit der Möglichkeit, Ergebnislisten, Urkunden u.v.m. für die Auswertung der Ergebnisse zu erstellen. Somit ist es ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Veranstaltung.
  •       Hardware: Ihre Zeitmessung gelingt garantiert mit unserem RACE RESULT System. Sowohl die einzigartige klappbare Bodenantenne für das Passiv-System als auch die Drahtschleife für das Aktiv-System lassen sich an den RACE RESULT Dekoder anschließen. Alternativ können Sie bei Verwendung des Aktiv-Systems auch auf die USB Timing Box setzen und dadurch auf den Dekoder verzichten.
  •       Transponder: Zur eindeutigen Identifizierung wird jeder Teilnehmer mit einem Transponder ausgestattet. Beim Passiv-System können Sie zwischen Einweg- und Mehrweg-Transpondern wählen. Für das Aktiv-System gibt es ausschließlich Mehrweg-Transponder. Die Einweg-Transponder werden am Besten in die Startnummer integriert. Bei Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop können Sie diese als Chip-Startnummer bestellen. Alternativ sind auch Schuh-Transponder erhältlich, die in den Schnürsenkeln befestigt werden. Die Mehrweg-Transponder werden in der Regel mit einem Klettband am Fuß- oder Handgelenk getragen. Um beim Passiv-System eine hohe Detektionsrate garantieren zu können, empfehlen wir eine Redundanz in Form von zwei Transpondern bei einer Zeitmesslinie oder zwei Zeitmesslinien bei einem Transponder.

Unabhängig, für welches System Sie sich entscheiden, haben Sie neben dem Kauf unserer Produkte auch die Möglichkeit, die für Ihre Veranstaltung benötigte Hardware bei uns zu mieten.

Bei Verwendung des Aktiv-Systems können Sie darüber hinaus auch die Transponder mieten. Bei Nutzung des Passiv-Systems kaufen Sie ganz einfach die passenden Einweg-Transponder.

Neben diesen Grundpfeilern bieten wir Ihnen folgende optionale Leistungen:

  •       Listung Ihrer Veranstaltung und Online-Anmeldung inkl. Online-Payment auf my.raceresult.com
  •       Verkauf von weiterem Veranstaltungsmaterial (z.B. Startnummern, Sicherheitsnadeln, Absperrband, Gaffer-Tape)
  •       Verleih von weiterem Veranstaltungsmaterial wie z.B. LED-Großanzeigen oder der Active LoopBox für die drahtlose Zwischenzeitnahme beim Aktiv-System.

Ihr Eventtermin steht fest

Reservieren Sie so früh wie möglich die Systeme, die Sie für Ihre Veranstaltung benötigen (maximal 52 Wochen im Voraus). Bei frühzeitiger Reservierung können wir Ihnen die benötigten Systeme bestätigen. Obwohl wir einen großen Pool an Mietsystemen haben und oft auch kurzfristig reagieren können, haben auch wir nur eine begrenzte Kapazität an Mietsystemen. Durch Ihre Reservierung können sowohl Sie als auch wir besser planen. Wenn Sie Beratung brauchen, welche Lösungen sich für Sie am besten eignen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne, die für Sie bestmögliche Ausrüstung bereitzustellen.

Um die Systeme zu reservieren, öffnen Sie unseren Online-Shop. Über den Unterpunkt „Equipment mieten“ können Sie die benötigten Systeme Ihrem Warenkorb hinzufügen. Geben Sie zusätzlich das Wochenende an, an dem Sie das System ausleihen möchten. Wenn Sie ein System unter der Woche benötigen, können Sie im weiteren Bestellvorgang Bemerkungen zur Bestellung machen. Dort tragen Sie ein, wann Sie das System benötigen.

Nach der Bestellung erhalten Sie von uns einen Vertrag. Diesen schicken Sie uns bitte ausgefüllt und unterzeichnet zurück. Ohne den ausgefüllten Vertrag können wir unsere Systeme leider nicht verleihen.

Einarbeitung in die Software RACE RESULT 12

Die ersten Schritte mit RACE RESULT 12

Für den Beginn mit RACE RESULT 12 sollten Sie unbedingt auch einen Blick in die RACE RESULT 12 Introduction werfen. Dort werden Ihnen Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen anschaulich erklärt. Zudem können Sie über unsere Knowledge Base weitere Informationen aufrufen. Die Knowledge Base können Sie jederzeit in RACE RESULT 12 durch einen Klick auf den Rettungsring öffnen.

Falls noch nicht geschehen, registrieren Sie sich auf raceresult.com und legen Sie eine neue Veranstaltung an. Bei jeder Erstellung einer neuen Veranstaltung können Sie auf ein von uns vorgefertigtes Template zurückgreifen. Wir bieten Ihnen bspw. Vorlagen für die Netto-Zeitnahme, für ein Rundenrennen oder für einen Triathlon. Darauf aufbauend können Sie dann Ihre Veranstaltung nach Ihren Wünschen konfigurieren.

Einrichtung der Online-Anmeldung

Um die volle Bandbreite von RACE RESULT 12 zu nutzen, möchten Sie mit Sicherheit auch die Online-Anmeldung hierüber gestalten. Sie glauben nicht, wie sehr die Online-Anmeldung über my.raceresult.com das Teilnehmerhandling vereinfacht. Sobald sich ein Teilnehmer angemeldet hat, können Sie sofort auf seine Daten zugreifen. Außerdem wird er sofort in allen Teilnehmerlisten geführt.

Wie die Online-Anmeldung einzurichten ist, erfahren Sie in der Kurzanleitung oder in unserer Knowledge Base. Und sollte Ihnen etwas unklar sein, probieren Sie es einfach aus. Unsere Software ist intuitiv und flexibel zugleich. Zudem steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung, wenn es doch noch Unklarheiten gibt.

Die Online-Anmeldung wird auf unserem Portal my.raceresult.com geschaltet. Damit Ihre Teilnehmer wissen, für welche Veranstaltung sie sich anmelden, können Sie zudem weitere Informationen auf Ihrer Veranstaltungsseite auf my.raceresult.com veröffentlichen. Zudem können Sie festlegen, welche Listen Sie vor der Veranstaltung bereitstellen möchten. Die Listen können Sie in RACE RESULT 12 anlegen.

Sie können auch ohne Probleme die Online-Anmeldung auf Ihrer eigenen Homepage einbinden. Dafür gibt es in RACE RESULT 12 den Quelltext, den Sie in den Quelltext Ihrer Homepage integrieren können. Jetzt können sich die Teilnehmer auch direkt von Ihrer Homepage aus anmelden und erscheinen sofort in RACE RESULT 12.

Einrichtung des Online-Payments

Um den Andrang am Veranstaltungstag zu vermeiden bis alle Teilnehmer das Startgeld bezahlt haben, bieten wir Ihnen auch an, die Startgelder für Sie im Rahmen der Online-Anmeldung einzuziehen. Da wir für jede Transaktion Gebühren berechnen, liegt es an Ihnen, welche Bezahlarten Sie anbieten. Die Startgelder zahlen wir am Ende jeden Monats an Sie aus. Wenn Sie das Online-Payment nutzen möchten, setzen Sie in RACE RESULT 12 den entsprechenden Haken. Sie können dann unseren Payment-Vertrag herunterladen, den Sie bitte ausfüllen und unterzeichnet an uns zurücksenden. In diesem werden die Rechte und Pflichten im Rahmen des Online-Payments über Ihr Kundenkonto festgehalten.

Einrichtung der Zeitmessung

Nachdem Sie die wichtigsten Informationen für die Veranstaltung angelegt haben, damit Sie die Online-Anmeldung starten konnten, können Sie jetzt ein erstes Mal durchschnaufen. Sie haben vermutlich noch mehrere Wochen Zeit, bis die Veranstaltung stattfindet. Diese Zeit können Sie nutzen, um weitere Einstellungen an Ihrer Veranstaltungsdatei vorzunehmen. Es geht nun um die Einstellungen für die Auswertung der Laufzeiten und deren Visualisierung. Ein Großteil dieser Einstellungen wird bereits durch die Auswahl der entsprechenden Templates voreingestellt. Fühlen Sie sich frei, Listen zu ergänzen oder neue Listen zu erstellen. Weitere Informationen zur Einrichtung der Zeitnahme finden Sie zudem hier.

Bestellen der Transponder/Startnummern

Spätestens eine Woche vor der Veranstaltung sollten Sie bei uns die Startnummern bestellen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie gut abschätzen, wie viele Teilnehmer an Ihrer Veranstaltung teilnehmen werden. Sie platzieren Ihre Bestellung in unserem Online-Shop und können dort auch Logos von Sponsoren oder Ihrem Verein hochladen. Unsere Grafik-Abteilung erstellt Ihnen dann eine Startnummer, die Sie zur Druckfreigabe zugeschickt bekommen. Sie können auch personalisierte Startnummern bestellen, auf denen bspw. der Vorname des Teilnehmers steht. Wenn Sie Ihre Veranstaltung in RACE RESULT 12 angelegt haben, können unsere Grafiker ganz einfach die Teilnehmer aus der Datei ziehen. Ansonsten können Sie uns hierfür auch eine Excel-Datei mit dem Namen (oder Verein, Alter; Ihnen sind keine Grenzen gesetzt) und der dazugehörigen Startnummer schicken.

Bedenken Sie, dass es bei fast jedem Event Nachmeldungen vor Ort gibt. Bestellen Sie daher mehr Startnummern als Teilnehmer zum Zeitpunkt der Bestellung angemeldet sind. Damit die Teilnehmer die Startnummer an ihrem T-Shirt befestigen können, bestellen Sie mit den Startnummern gleich noch Sicherheitsnadeln mit. Wir bieten diese optional bereits vorkonfektioniert im 4er-Pack an, wodurch wir Ihnen das Abzählen der Sicherheitsnadeln ersparen können.

Versand des Equipments & Testdurchlauf

Wir versenden die bestellten Systeme so, dass sie spätestens freitags vor der Veranstaltung bei Ihnen ankommen. In der Regel erfolgt die Zustellung bereits früher. Wir empfehlen Ihnen daher, das gesamte System einmal aufzubauen und die Veranstaltung testweise aufzubauen. Sie können hierfür auch die bestellten Startnummern verwenden. Die Funktionalität leidet darunter nicht. Alternativ können Sie natürlich auch eine „Test“-Startnummer mitbestellen. Zudem können Sie sich durch den Test nochmal in aller Ruhe mit dem Equipment vertraut machen. Sollten jetzt noch Fragen auftauchen, können Sie sich an unser Support-Team wenden.

Da Sie in der Zwischenzeit mit Sicherheit schon Ergebnislisten vorbereitet haben und diese eventuell auch schon auf my.raceresult.com weiterleiten, sollten Sie unbedingt nur eine Kopie der Veranstaltung für den Test verwenden. Laden Sie diese direkt aus der Online-Datei im Bereich "Überblick > Technische Information" als Backup herunter. Öffnen Sie die Datei im RACE RESULT Web Server und führen den Test durch.

Der große Tag

Vor der Veranstaltung

Am Tag der Veranstaltung empfehlen wir Ihnen, offline zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie das Event auschecken (wie oben beschrieben, nur diesmal nicht als Kopie). Wenn Sie insbesondere bei der Nachmeldung mit mehreren Laptops arbeiten, können Sie entweder ein lokales Netzwerk aufbauen, oder sie checken die Veranstaltung erst nach Meldeschluss aus.

Bauen Sie das Equipment nicht auf den letzten Drücker auf. Stellen Sie sicher, dass nach wie vor alles funktioniert und alle Geräte miteinander verbunden sind.

Während der Veranstaltung

Überprüfen Sie die Ergebnisse und sämtliche Ergebnislisten auf Fehler. Sollten Sie noch unglaubwürdige und unrealistische Zeiten finden, filtern Sie diese heraus. Als hilfreiches Tool zur Identifizierung von unrealistischen Zeiten hat sich die „Visualisierung Zeiten“ im Überblick-Fenster bewährt. Dort können Sie auf einen Blick feststellen, wer aus der Masse heraussticht. Wenn Sie sicher sind, dass alle Ergebnisse stimmen, checken Sie Ihre Veranstaltung wieder ein. Dadurch wird die Veranstaltung wieder von Ihrem Laptop auf unsere Server gespielt und die Ergebnislisten und Urkunden werden dadurch auf my.raceresult.com veröffentlicht und können von den Teilnehmern abgerufen werden.

Nach der Veranstaltung

Wir hoffen, Ihre Veranstaltung ist ohne Probleme verlaufen, alle Teilnehmer haben eine Zeit und Sie waren mit unserer Lösung zufrieden. Bringen Sie das RACE RESULT System (und sonstiges geliehenes Equipment) zur Post und schicken es am nächsten Werktag uns zurück. Wir freuen uns schon auf die nächste Miete!