Welche Materialien kommen zum Einsatz?
Startnummern
Wir setzen für die Startnummern-Produktion auf "Tyvek®" 75 g/m². "Tyvek®" ist ein Faservlies aus Polyethylen. Das Material ist sehr leicht und vollkommen reißfest, atmungsaktiv und wasserfest. Diese Startnummern sind extrem strapazierfähig. "Tyvek®" ist zu 100 % recycelbar. Bitte beachten Sie, dass "Tyvek®" nicht von handelsüblichen Laserdruckern bedruckt werden kann.
Rad-Nummern
Bei unseren Rad-Nummern setzen wir auf ein Polypropylen 234 g/m² (300 μm) oder 317,5g/m² (400 μm). Auch dieses Material ist wasserfest, formstabil und 100 % recycelbar.
Flyer
Wir drucken unsere Flyer auf "Profi Silk (matt gestrichen)“ 135 g/m². Dieses PEFC-zertifizierte Material hat eine edle und homogene Oberfläche. Es überzeugt durch brillante Farben und gute Lesbarkeit.
Aufkleber wasserfest
Für unsere wasserfesten Aufkleber sowie für das Triathlon Aufkleber Set und den Sattelstützen-Aufkleber verwenden wir die wasserfeste Haftfolie "Digilabel PE weiß matt“ 210 g/m², davon Folie 100 g/m².
Aufkleber wasserlöslich
Für unsere wasserlöslichen Aufkleber verwenden wir das wasserlösliche Haftpapier "Digilabel matt“ 200 g/m², davon Papier 90 g/m². Um eine einfache Anwendung zu gewährleisten, ist die Rückseite der Aufkleber vorgeschlitzt.
Brief / Infoblatt
Wir drucken unsere Briefe / Infoblätter auf "Digigold IceWhite“ 90 g/m². Dieses unbeschichtete Material ist holzfrei und hat eine helle, hochweiße Optik. Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Zellstoff und Rohstoffen anderer kontrollierter Herkunft.
Sie wünschen ein kostenfreies Druckmuster? Kein Problem, einfach hier bestellen.
Recycling von Startnummern / Rad-Nummern
"Tyvek®" und auch unsere Rad-Nummern können / sollen dem Wertstoffkreislauf über die Gelben Säcke / Gelben Tonnen zugeführt werden.
Dank moderner Recycling-Technologie kann über die Gelben Säcke und Gelben Tonnen in die Wertstoffsammlung gegebenes Polypropylen von anderen Materialien separiert und entsprechend gut weiterverarbeitet werden.
"Tyvek®" ist zu 100 % recyclebar, so kann der Startnummer ein zweites Leben geschenkt werden.