Dieser Artikel listet die Standard-Rohdaten-Exporter mit dem verwendeten Format und Beispiel-Antworten.
Rohdaten-Datensatz JSON
Der Rohdaten-Datensatz JSON stellt ein Passing Record nach. Es ist ein JSON mit allen relevanten Daten, wobei sich der erste Teil auf Informationen auf RACE RESULT 14 bezieht, und der das letzte Objekt das eigentliche Passing darstellt.
Beispiel
"ID":1,
"Bib":50001,
"TimingPoint":"STARTFINISH",
"Result":-10,
"Time":32795.944,
"Invalid":false,
"Passing":{
"Transponder":"ZICAD30",
"Position":{
"Latitude":0,
"Longitude":0,
"Altitude":0,
"Flag":""
},
"Hits":75,
"RSSI":-75,
"Battery":3,
"Temperature":17,
"WUC":6233,
"LoopID":8,
"Channel":8,
"InternalData":"",
"StatusFlags":128,
"DeviceID":"D-50432",
"DeviceName":"Support Decoder",
"OrderID":0,
"Port":0,
"IsMarker":false,
"FileNo":177,
"PassingNo":1,
"Customer":12345,
"Received":"2024-01-12T09:07:43.15+01:00",
"UTCTime":"2024-01-12T09:06:35.944Z"
}
}
Rohdaten-Datensatz V2
Der Rohdaten-Datensatz V2 stellt ein Passing Record eines RACE RESULT Systems dar. Es enthält keine Werte für [<LoopOnly>] und [<InternalData>], allerdings ist das Format korrekt.
<InternalData>;<IsActive>;[<Channel>];[<LoopID>];[<LoopOnly>];[<WakeupCounter>];
[<Battery>];[<Temperature>];[<InternalActiveData>];<BoxName>;<FileNumber>;[<MaxRSSIAntenna>];<BoxId><CrLf>
Beispiel
Rohdaten-Datensatz V1
Der Rohdaten-Datensatz V1 stellt eine Legacy-Version eines Passing Records dar. Es enthält keine Spalten für [<LoopOnly>] (siehe |Decoder Communication Protocol), wodurch alle nachfolgenden Spalten um eins nach links versetzt sind. Dieses Format ist aus Gründen der Rückwärtskompatibilität (Implementierungen bis 2023) nach wie vor vorhanden.
<InternalData>;<IsActive>;[<Channel>];[<LoopID>];[<WakeupCounter>];
[<Battery>];[<Temperature>];[<InternalActiveData>];<BoxName>;<FileNumber>;[<MaxRSSIAntenna>];<BoxId><CrLf>
Beispiel
Rohdaten-Datensatz mit Position
Der Rohdaten-Datensatz V1 mit zusätzlicher GPS-Position.
<InternalData>;<IsActive>;[<Channel>];[<LoopID>];[<WakeupCounter>];
[<Battery>];[<Temperature>];[<InternalActiveData>];<BoxName>;<FileNumber>;[<MaxRSSIAntenna>];<BoxId>;[RD_Latitude];[RD_Longitude]<CrLf>
Beispiel
Benutzerdefiniert
Siehe Individuelle Datenfelder für weitere Informationen zu benutzerdefinierten Export-Daten.
Rohdaten-Zeit
Hier wird ausschließlich die Zeit eines Timing-Rohdatums in Sekunden exportiert.
Beispiel
RunScore RSBCI
- RSBCI - Text-String "RSBCI"
- [RD_Transponder] oder [RD_IDBib] - Exportiert den Transponder-Code sofern vorhanden, ansonsten die Startnummer
- [RD_Time] - Exportiert die Zeit eines Passings in Sekunden, formatiert als "hh:mm:ss.kkk"
- [RD_TimingPoint] - Exportiert den Namen der zugewiesenen Messstelle
Beispiel
Wahres Dekoder-Rohdaten-Format
Rohdaten-Format
Um das wahre Format eines RACE RESULT Systems gemäß des Decoder Communication Protocols nachzustellen, das Sie auch direkt im Timing-Modul importieren können, verwenden Sie bitte folgenden Ausdruck:
#[RD_ID];[if([RD_Transponder]<>"";[RD_Transponder];[RD_IDBib])];[([Event.Date]+int([RD_Time]/86400))];[format(([RD_Time]%86400);"hh:mm:ss.kkk")];[if([RD_OrderID]<>0;[RD_OrderID])];[RD_Hits];[RD_RSSI];;[if([RD_ChannelID]>0;1;0)];[RD_ChannelID];[RD_LoopID];[if([RD_StatusFlags]IN"64-127,192-255";1;0)];[RD_WakeupCounter];[([RD_Battery]/10)];[([RD_Temperature]-100)];[RD_StatusFlags];[if([RD_DecoderName]="";[RD_DecoderID];[RD_DecoderName])];;[if([RD_Port]>0;[RD_Port])];[RD_DecoderID]
Der Ausdruck liefert Daten im folgenden Format:
<InternalData>;<IsActive>;[<Channel>];[<LoopID>];[<LoopOnl<>];[<WakeupCounter>];
[<Battery>];[<Temperature>];[<InternalActiveData>];<BoxName>;<FileNumber>;[<MaxRSSIAntenna>];<BoxId><CrLf>