TAVI ermöglicht die effektive Implementierung von Besucherstrommessungen, Contact Tracing und Kapazitätserfassung.
TAVI ermöglicht die effektive Implementierung von Besucherstrommessungen, Contact Tracing und Kapazitätserfassung.
Besucherstromanalyse
Besucher anonym in verschiedenen Bereichen/Räumen zählen und deren Aufenthaltsdauer bestimmen
Crowd Management
Automatischer Eintrittsstopp bei einer festgelegten maximalen Besucherzahl pro Bereich
Contact Tracing
Gleichzeitige Anwesenheit von Besuchern in vordefinierten Bereichen nachvollziehen
Track Boxen werden an neuralgischen Orten wie Konferenzräumen, Ausstellungsständen oder stark frequentierten Bereichen positioniert. Jeder Besucher und Mitarbeiter trägt einen federleichten Transponder, der von den Boxen automatisch erkannt wird.
Ein- und Ausgänge sind ideal für die Erfassung von Besuchern. Je mehr Bereiche mit einer Track Box ausgestattet sind, desto genauer können Bewegungen und Aufenthaltsorte nachvollzogen werden.
Transponder werden in bis zu zehn Metern Entfernung erkannt, wenn eine direkte Sichtlinie besteht. Wände, Türen usw. bilden eine natürliche Barriere für das UHF-Signal.
Unabhängig von Smartphone-Apps und Bluetooth
Unabhängig von GPS-Empfang und Akkulaufzeit
Kein WiFi notwendig, nur GSM-Verbindung
Preisgünstige und kontaktlose Passiv-Transponder
Schnelle, unkomplizierte und drahtlose Installation
Geringer Wartungsaufwand
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die YouTube-Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Die TAVI-Story
Wie unsere Lösung entstand
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die YouTube-Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Wie TAVI Ihrem Event helfen kann
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die YouTube-Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Wie Contact Tracing funktioniert
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die YouTube-Nutzungsbedingungen akzeptieren.
TAVI Track Box Setup
Indoor Meeting Karlsruhe
www.meeting-karlsruhe.deCEO meets CEO
www.flughafenregion.ch/events/ceo-meets-ceo/Contact Tracing bei Sportveranstaltungen
Switzerland Marathon Light
TAVI für Kongresse & Messen
Whitepaper
TAVI für Unternehmen & Einrichtungen
Whitepaper
Corona-Tracing für Schulen & Universitäten
Whitepaper
Corona-Tracing für Pflegeheime
Whitepaper
Das Swiss Economic Forum ist die führende Wirtschaftskonferenz der Schweiz. Mit rund 1.000 Teilnehmern und Mitarbeitern war das SEF landesweit die größte Veranstaltung seit Einführung der Corona-Beschränkungen.
TAVI wurde eingesetzt, um ein Kontaktverfolgungssystem zu implementieren und die Verteilung der Teilnehmer auf die verschiedenen Veranstaltungsorte zu überwachen. Nur durch dieses zusätzliche Element im Sicherheitskonzept wurde die Veranstaltung von den Behörden genehmigt.
Besonderer Vorteil dieser Lösung: Bei einem nachträglich festgestellten Infektionsfall konnten viele Teilnehmer als Kontaktpersonen definitiv ausgeschlossen werden.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die YouTube-Nutzungsbedingungen akzeptieren.
„Dank der Besucherstrommessung mit RACE RESULT konnten wir bei einem festgestellten Infektionsfall das Bewegungsmuster der infizierten Person nachträglich rekonstruieren. Die Anzahl Personen, die dem reellen Risiko ausgesetzt waren, sich möglicherweise angesteckt zu haben, konnten in der Folge auf ein Minimum reduziert werden."
Lorenz Scheibli, Head of Operations Swiss Economic Forum
Das Monitoring der Gäste und Mitarbeiter wird bereits während der Planungsphase ins Schutzkonzept der Veranstaltung integriert.
Anhand eines Grundrisses wird die Positionierung von Track Boxen geplant. Für jeden Eingang und Ausgang eines Bereiches wird je eine Track Box vorgesehen.
Jeder Teilnehmer und Mitarbeiter trägt während der Veranstaltung ein Bagde, auf dessen Rückseite ein RFID-Transponder angebracht ist. Dieser Transponder sendet einen anonymen Code, sobald er in Reichweite einer Track Box ist. Die Track Box überträgt diese Detektionen per Mobilfunknetz an die TAVI-Plattform.
Der Veranstalter ordnet die Transpondercodes (z.B. 1234) in einer internen Datenbank (z.B. Excel-Tabelle) dem jeweiligen Teilnehmer zu. Diese Daten bleiben beim Veranstalter und sind nicht mit der TAVI-Plattform verbunden.
Über die TAVI-Plattform überwacht der Veranstalter, wie viele Personen sich in einem Bereich befinden. Droht die maximal zulässige Kapazität überschritten zu werden, zeigt das System dies an.
Sollte ein Teilnehmer/Mitarbeiter im Nachgang positiv getestet werden, können dessen Kontakte über die TAVI-Plattform nachvollzogen werden.
Die Auswertung kann auch nach Bereichen aufgeschlüsselt werden. So ist möglicherwiese ein kurzer gemeinsamer Aufenthalt in der weitläufigen Lobby weniger kritisch als ein längeres Treffen in einem kleinen Konferenzraum.
Maßgeschneiderte Lösung
TAVI bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsszenarien und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot!
Haben Sie eine Frage?
Unser Team berät Sie gern persönlich.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.